Posts

Rede Volkstrauertag 2023

Bild
Beispiel-Rede  ✓  Volkstrauertag 19.11.2023 Rede Kranzniederlegung (z. B. als Bürgermeister oder Ortsvorsteher) Sehr geehrte Damen und Herr’n - liebe Bürgerinnen und Bürger. Vor fast genau hundert Jahren  wurde der Volkstrauertag eingeführt, als Gedenktag für die Kriegstoten des Ersten Weltkriegs. Als ich über 2023 nachdachte und über die Bedeutung der heutigen Kranzniederlegung - und damit über meine Ansprache als Bürgermeister zum Volkstrauertag ... Da fand ich ein bemerkenswertes Zitat des damaligen Reichstagspräsidenten, Paul Löbe.  Er hielt die Rede bei der ersten offiziellen Volkstrauertagsfeier - und erklärte einmal, Zitat: "Es müssen Gesetze geschaffen werden, durch welche die für einen Kriegsausbruch verantwortlichen Diplomaten und die Journalisten gezwungen würden, als erster in die Schützengräben zu gehen." Beim Blick auf den Kalender stellt sich doch die Frage: Wie viel hat sich eigentlich bis heute, 2023, geändert …? Damals, v

Die Wurzeln der Kommunikation

Bild
Photo by Sven Brandsma on Unsplash Kommunikation ist das Herzstück unserer menschlichen Existenz. Es ist die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Informationen mit der Außenwelt zu teilen, was uns von anderen Lebewesen unterscheidet. Sie erstreckt sich über sämtliche Lebensbereiche und ist unverzichtbar, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen, der Bildung, Wissenschaft, Kultur oder Politik. Die Fähigkeit zur Kommunikation hat unsere Evolution geprägt und unsere Zivilisation vorangetrieben. Die Grundlagen der Kommunikation Kommunikation kann allgemein als der Austausch von Informationen, Gedanken, Ideen und Emotionen zwischen Individuen verstanden werden. Es geht nicht nur darum, Worte zu verwenden für eine Rede, sondern auch darum, die Bedeutung und Intention hinter den Worten zu erfassen. Kommunikation beinhaltet Sender, Botschaft, Medium und Empfänger. Der Sender kodiert eine Botschaft, die über ein Medium übertragen wird, und der Empfänger dekodiert die Botschaft, um sie zu verste

Hochzeitsgedicht als Brautmutter

Bild
Gedicht als Mutter der Braut Beispiel-Rede in Reimform als Mutter der Braut Liebe Eva, lieber Adam – liebe Hochzeitsgäste! Im Rittersaal hier auf Schloss Mustereck starten Eva und Adam in ihr Eheglück! 🙂 Meine liebe Eva, heute bist du das Ritterfräulein hier – 🙂 nein, du bist wie eine strahlende Königin, das sag ich dir! Schon als Kind warst du ein wahrer Sonnenschein, du warst immer fröhlich – und nur selten allein! Auch kommunikativ warst du schon in jüngsten Jahren … 🙂 Deine Mitteilungsfreude durften wir sehr früh erfahren …! 🙂 Du hast mit deinem Lachen viele Herzen getroffen, schon als kleines Mädchen warst du so lieb und so offen. Sehr beliebt warst du auch, hast Freundschaften geknüpft – und heute nun … bist du in dein schönes Brautkleid gehüpft! 🙂 Für Adam, deinen König – dein Schatz! Er ist so mutig und voller Kraft – hat als Rettungssanitäter schon so viele Einsätze geschafft. Adam, dein Herz ist groß, deine Liebe ist echt – für Eva bist du der allerbeste Knecht – 🙂 ähm,

Von Schopenhauer lernen, eine Rede zu schreiben

Bild
Rede schreiben lassen mit Schopenhauer Liebe Rednerinnen und Redner, das 19. Jahrhundert hat uns einen Denker namens Arthur Schopenhauer hinterlassen, dessen Erkenntnisse auch heute noch Ihre Redekunst bereichern können. Wie genau? Als Redenschreiber werde es Ihnen erläutern. Schopenhauers strategische Argumentation In Schopenhauers Werk „Die Kunst, Recht zu behalten“ werden 38 Strategien enthüllt, die in Diskussionen zum Sieg führen können. Ein prägnantes Beispiel hierfür ist die „Ad hominem“-Strategie. Hierbei werden nicht die Argumente des Gegners behandelt, sondern dieser persönlich angegriffen. In einer hitzigen Debatte oder einer Gegenrede könnte dies – angemessen und nicht zu offensiv eingesetzt – eine Wende zu Ihren Gunsten bedeuten. Es zeigt nicht nur das Verständnis der Argumente, sondern auch das Einfühlungsvermögen in den Gegner. Neben dieser Strategie ist auch die "petitio principii" oder das Bitten um das Prinzip für jeden Redenschreiber besonders bemerkensw

Büttenreden 2023 (lustige Vorlagen)

Bild
Büttenreden ✓ Karneval/Fasching vom Büttenreden-Schreiber 1.) Büttenrede für Senioren (z. B. auch im Altersheim): Anti-Aging trotz Corona , des is mei Moddo - samstags spill isch immer noch Loddo! Ganz egal - isch bin noch fit, mache fast noch alles mit. Mer is so jung, wie mer sisch fühlt, denn des Herz is uffgewühlt ..! Junge Mädscher, alter Wein - des kann’s beste Anti-Aging sein! Guckt mer in die Politik, kriegt so macher hier sein’ Kick. Wühlt doch der alte Lafontaineee, seiner Sahra durch die Mähne! Und guckt euch an de alte Hering - den faltisch, kritisch Müntefering! Mit der goldisch blonde Hex verfällt der fast in Kinnersex. Kaum zu glaube, trotzdem wahr: Die Opas sind heut sexy sonderbar! Kaum zu glaube - dass de Wulf, und dabei spielt er auch noch Gulf, kräftisch mischt mit dem Kapitale, um sich mit der junge Fra zu labe. Und ich weiss, was isch noch will: Nem die … „Anti-Aging-Pill“! Um mich richtisch wohl zu fühl

Abschlussrede (Vorlagen) lustig

Bild
Lustige Abschlussrede zur Abschlussfeier Lehrabschluss , Schule/Abitur, Universität/Diplomfeier etc. Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr'n - liebe Gäste bei unserer Abschlussfeier! Psychologen sagen: Nichts fürchtet der Mensch mehr - nicht einmal den Tod -, nichts fürchtet der Mensch mehr ... Als was? Als vor vielen anderen Menschen zu reden. Also genau das, was ich hier gerade mit meiner Abschlussrede tue. ☺ Aber ich halt’s aus ... Und zwar gerne. Denn, liebe Absolventinnen, liebe Absolventen: Ich bin froh, dass ich Ihnen zur Abschlussfeier einige Worte sagen darf, die auch jeder hören darf. Vor allem sage ich Ihnen zwei Worte: Herzlichen Glückwunsch! Aber Sie sehen, wenn Sie sich die Angst des Redners vor Augen führen: Nicht nur Sie mussten in den vergangenen zwei Jahren vor dieser Abschlussfeier eine Menge durchmachen, sondern auch ich. Ich musste ja sehr oft vor Ihnen reden. ☺ Meine Angst dabei war aber nicht das Reden selbst. Sondern

Rede Junggesellenabschied

Bild
Ja, hallo - ahoj! Meine lieben Freunde und vor allem unser zukünftiger Bräutigam, Adam: Herzlich willkommen zu unserem Junggesellenabschied Tschechien , den wir alle lange erwartet haben! Ich bin stolz und geehrt, als Trauzeuge von Adam heute diese einzigartige Veranstaltung organisieren zu dürfen. Wir haben uns heute hier in Prag, der wunderschönen Hauptstadt Tschechiens, versammelt, um gemeinsam Adams letzten Abend in Freiheit zu feiern. Was ist der Unterschied zwischen einem Junggesellen und einem Ehemann? Der Junggeselle kommt nach Hause, sieht was im Kühlschrank ist und geht ins Bett. Der Ehemann kommt nach Hause, sieht was im Bett ist und geht zum Kühlschrank. 🙂 Nun fragt ihr euch vielleicht, warum ich ausgerechnet Prag als Ort für unseren Junggesellenabschied gewählt habe? Dafür gibt es drei gute Gründe: Erstens: Die atemberaubende Architektur: Prag, die Stadt der tausend Türme, bietet eine beeindruckende Kulisse für unseren unvergesslichen Abend. Die historischen Gebäude und d

Grußwort als Schirmherr zum Jubiläum

Bild
Beispiel Grußwort (Schirmherr) Dass die Feuerwehr Muster-Stadt ihr 125. Gründungsjubiläum feiern kann, ist ein Grund für berechtigte Freude, Stolz, Bewunderung – und Verwunderung. Verwunderung im Angesicht all der Umwälzungen, die die Freiwillige Feuerwehr Muster-Stadt erlebt und überlebt hat. 25 Jahre sind eine lange Zeit. In einer Welt ständigen Wechsels und tiefgreifender Veränderungen scheint es fast wie eine Ewigkeit. Gegründet in einem Königreich, überstand unsere Feuerwehr Weltkriege, Revolutionen, eine unsichere Demokratie sowie eine Gewaltherrschaft, an deren Ende der völlige Ruin des Landes stand. Sie erlebte den demokratischen Aufbau und die Wiedervereinigung. Doch immer war, ist und bleibt sie ein wesentlicher Teil unseres Gemeinwesens. Unsere Feuerwehrleute investieren viel Zeit, Kraft und Arbeit, um das Hab und Gut ihrer Mitbürger zu schützen und um Leben zu retten. Sie sind bereit, dafür auch große persönliche Risiken einzugehen. Dafür gebührt ihnen unser Respekt und u

Rede Firmenjubiläum (Muster) lustig

Bild
Beispiel-Rede ✓ Firmen­jubiläum Begrü­ßung Ge­schäfts­führer Herzlich willkommen zu unserem Firmenjubiläum, sehr geehrte Damen und Herr'n! Ich freue mich, dass Sie zur Feier des Firmenjubiläums unserer Firma Muster-Beispiel mit dabei sind, liebe Gäste, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Für meine kurze Dankesrede heute fiel mir folgender Satz ein: „Es ist gleichgültig, wer auf dem Karren sitzt und wer den Karren zieht. Die Hauptsache ist, der Karren läuft!“ Die erfolgreiche Schriftstellerin Christine Brückner schrieb diesen Satz einmal. Sie erzielte Millionen-Erfolge mit ihren Büchern und wurde bundesweit berühmt, u. a. durch die Verfilmung ihres Buchs "Nirgendwo ist Poenichen". Auch bei uns ist nicht Poenichen, dafür aber Firmenjubiläum ☺ - Millionen-Erfolge haben wir ebenfalls erzielt - und ich meine, die erfolgreiche Autorin hat recht: „Die Hauptsache ist, der Karren läuft!“ Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner - liebe Kolleginnen und Kollege

Erörterung „Malen nach Zahlen“

Bild
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, ich möchte heute mit euch über das Pro und Contra von einem Hobby reden, das viele Menschen begeistert: Malen nach Zahlen. Wie bin ich zu diesem Thema für meine Erörterung gekommen? Nun, das könnte möglicherweise damit zusammenhängen, dass unser Deutschlehrer auch gleichzeitig Kunstlehrer ist. 😉 In meiner Erörterung beantworte ich nun zunächst die Frage: "Was ist Malen nach Zahlen?" Dabei handelt es sich um eine kreative Beschäftigung, bei der man vorgegebene Motive mit Farben ausmalt, die mit Zahlen gekennzeichnet sind. So entstehen schöne Bilder, die man stolz präsentieren oder verschenken kann. Aber ist Malen nach Zahlen wirklich so toll, wie es klingt? Hat es auch Nachteile oder Risiken? Um diese Fragen zu beantworten, werde ich euch einige Argumente für und gegen Malen nach Zahlen vorstellen. Beginnen wir mit den positiven Aspekten. Malen nach Zahlen hat viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Zum einen fördert es di

Rede Kommunion (Begrüßung) lustig

Bild
Lustige Kommunion-Rede ✔ (Begrüßungsrede) Liebes Kommunionkind! ☺ Liebe Gäste bei der Heiligen Kommunion! Bei meiner Begrüßungsrede kann ich in aller Bescheidenheit sagen: Mit unserer Kommunion-Feier sind wir hier im Hotel-Restaurant "Engelshof" absolut richtig … Denn ich halte jetzt mit meiner engelsgleichen Stimme ☺ eine geradezu himmlische Rede zur Kommunion . ☺ Nein, keine Angst, ich werde nicht übertreiben. ☺ Denn, liebes Kommunionkind Adam: Ich möchte ja schließlich, dass du mich auch weiterhin mit schönen Erlebnissen verbindest. So wie zum Beispiel, als wir zusammen im Zoo auf einem bengalischen Tiger geritten sind – weißt du noch …? Nein? Na, so was machen wir noch. ☺ Jetzt bist du ja groß. ☺ Dein Vater und deine Mutter werden sich freuen. ☺ Liebes Kommunionkind, als dein Pate ich bin mir ganz sicher – und da spreche ich auch im Namen deiner Patin: Du wirst in Zukunft noch viele schöne Momente erleben. Denn heute hat Gott dich in seine

Rede schreiben mit ChatGPT, Bing, Bard & Co.

Bild
Wenn Sie eine Rede schreiben müssen, kann das ein überwältigendes Unterfangen sein. Doch die gute Nachricht ist: KI-Assistenten wie ChatGPT können Ihnen dabei helfen. Hier sind die 7 effektivsten Prompts (Befehle), die Sie nutzen können, um ChatGPT, Bing, Bard & Co. für das Verfassen Ihrer Rede einzusetzen. Einführung der Rede : Starten Sie mit einem Prompt, der den Kontext und das Ziel der Rede definiert. Zum Beispiel: "Schreibe eine Einführung für eine Abschlussrede, in der die Absolventen dazu inspiriert werden, ihre Träume zu verfolgen. Die Hauptargumente : Formulieren Sie Ihre Argumente oder Hauptpunkte in Form einer Frage oder Aussage. Zum Beispiel: "Was wären drei starke Argumente, die ich in meiner Rede über Klimawandel verwenden könnte?" Persönliche Geschichten : Persönliche Geschichten verleihen Reden Authentizität und emotionale Tiefe. Sie könnten fragen: "Kannst du mir helfen, eine persönliche Geschichte zu formulieren, die zeigt, wie ich die

Beispiel-Formulierungen Antrittsrede (Führungskraft)

Bild
Muster Antrittsrede ✓ Führungskraft Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr’n - liebe Führungskräfte - liebe Kolleginnen und Kollegen! Namentlich vorstellen brauche ich mich in meiner Antrittsrede wohl nicht mehr. Seit ganzen acht Jahren darf ich nun hier mit Ihnen arbeiten. Wird also höchste Zeit, dass ich endlich mal das Zepter in die Hand nehme!  ☺ Ein humorvoller Einstieg ist doch immer ein guter Anfang für eine Antrittsrede, oder? ☺ Aber ganz im Ernst, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ich danke Ihnen als Ihr neuer Chef für die guten acht Jahre Teamarbeit - und weiß: Viele von Ihnen hätten es aufgrund Ihrer harten Arbeit verdient, nun wie ich eine Antrittsrede als neuer "Team-Chef" halten zu dürfen ..! Heute feiere ich meinen Antritt als neuer Chef - aber ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie ich Bereichsleiter geworden bin - und wie ich davor Teamleiter wurde ... Vielleicht ging’s manchem hier genauso …  Ich hab mir damals bei mein