Rede Kommunion (Begrüßung) lustig

Lustige Kommunion-Rede (Begrüßungsrede)


Liebes Kommunionkind! 🙂

Liebe Gäste bei der Heiligen Kommunion!

Bei meiner Begrüßungsrede kann ich in aller Bescheidenheit sagen:

Mit unserer Kommunion-Feier sind wir hier im Hotel-Restaurant "Engelshof" absolut richtig …

Denn ich halte jetzt mit meiner engelsgleichen Stimme 🙂 eine geradezu himmlische Rede zur Kommunion. 🙂

Nein, keine Angst, ich werde nicht übertreiben. 🙂

Denn, liebes Kommunionkind Adam:

Ich möchte ja schließlich, dass du mich auch weiterhin mit schönen Erlebnissen verbindest.

So wie zum Beispiel, als wir zusammen im Zoo auf einem bengalischen Tiger geritten sind – weißt du noch …?

Nein?

Na, so was machen wir noch. 🙂

Jetzt bist du ja groß. 🙂

Dein Vater und deine Mutter werden sich freuen. 🙂

Liebes Kommunionkind, als dein Pate ich bin mir ganz sicher – und da spreche ich auch im Namen deiner Patin:


Besser für Ihre Kommunionrede:

Redenschreiber Frank Rosenbauer Ob Sie als Pate oder Patin reden, als Vater oder Mutter: Mit Jahrzehnten Berufserfahrung als Redenschreiber helfe ich Ihnen persönlich bei Ihrer Rede.

Probieren Sie es einfach aus! Gratis und unverbindlich.
Redenschreiber Frank Rosenbauer


Du wirst in Zukunft noch viele schöne Momente erleben.

Denn heute hat Gott dich in seine Gemeinschaft aufgenommen.

Von nun an wird er dich beschützen und dich leiten!

Selbst einen Ritt auf einem Tiger kann man dann überstehen.

Du hast dich richtig entschieden, als du dich für das Sakrament der Hl. Kommunion entschieden hast.

Als du geboren wurdest, Adam, mussten deine Mutter und dein Vater für dich entscheiden.

Deine Eltern beschlossen, dass der liebe Gott dich auf deinem Lebensweg begleiten und dir auch in schweren Zeiten helfen soll.

Die Entscheidung für die Taufe war richtig.

Deine Entscheidung nun für die Kommunion ebenfalls.

Aus dem kleinen Baby ist – Gott sei Dank – ein wunderbarer großer Junge geworden, der seinen eigenen Kopf hat und diesen auch für Gott einzusetzen weiß.

Du kommst eben optisch nicht nur nach deinem Vater …

Du bist auch so klug wie deine Mutter. 🙂

Bessere Noten als dein Patenonkel damals bringst du – Gott sei Dank! - auch nach Hause. 🙂

(...)