Posts

Posts mit dem Label "Eröffnung" werden angezeigt.

Lustige Brautvater-Rede | 40 kurze Vorlagen

Bild
Liebe Hoch­­zeits­­gäste! Wir feiern heute ein ewiges Liebes­­ver­­sprechen, das mit drei kurzen Worten ge­­ge­­ben wurde - Zitat: „Ja, ich will“ – und „Ja, ich will“. Zur Feier dieses heutigen Tages gebe auch ich ein feierliches Versprechen ab, in meiner in meiner Hochzeitsrede als Brautvater : „Ja, ich will … Jetzt nicht ewig reden.“ 😊 Sondern nur kurze Worte machen – und mich kurzfassen bei meiner Brautvaterrede! Denn wir wollen ja heute  keine lange Hochzeitsrede hören. Sondern lieber lange Hochzeit feiern! 😊 Meine liebe Tochter! Mein lieber Schwieger­sohn! Heute ist besonders für mich mit meiner Ansprache als Brautvater, aber für uns alle ein ganz besonderer Tag, den wir gemeinsam zelebrieren. Ich freue mich aufrichtig, dass ihr alle gekommen seid, um unsere Freude zu teilen – und bedanke mich dafür aus ganzem Herzen! Eine Traurede als Brautvater ist auch immer eine Eröffnungsrede, da sie ja die erste Rede bei einer Hochzeitsfeier ist...

Rede Eröffnung Ausstellung (Vernissage)

Bild
Muster-Rede Ausstellungseröffnung, Beispiel Filmkunst Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr’n – liebe Gäste. Wohl noch keine Eröffnungsrede einer Ausstellung hat mit dem folgenden Satz begonnen: „Wir leben in einem rationalen Zeitalter.“ Doch ich sage diesen Satz: Wir leben in einem rationalen Zeitalter. Einer Ära der Ökonomie, einer Epoche der habituellen Entmythologisierung und zwanghaften Dekonstruktion. Und wir sind zur Eröffnung dieser cineastischen Ausstellung hier, weil wir das nicht hinnehmen wollen. Weil wir alle daran glauben, dass auch im Jahr 2016 noch Magie existiert. Dass der Zauber nicht ausgestorben ist. Vielmehr nicht aussterben darf. Denn die Magie, von der ich spreche, entsteht dort, wo sich Menschen begegnen. Wo sich Menschen öffnen und das tun, was Menschen schon immer getan haben: sich Geschichten erzählen. Geschichten, die unter die Haut gehen, wie man sagt. Was nichts anderes bedeutet, als dass wir, die wir alle ...

Eröffnung Stiftungsfest (Rede)

Werte Brüder, bei unserem Stiftungsfest gilt es, eine Reaktivierung zu feiern, quasi eine Wieder- Eröffnung - aber was bedeutet dieser Begriff? Eingemottete Schlachtschiffe werden reaktiviert, verletzte Körperglieder werden reaktiviert. In beiden Fällen geht es darum, erneut den vorgesehenen Dienst zu tun. Die Voraussetzungen sind in der Regel gegeben - für die Reaktivierung des Gästezimmers zum Beispiel muss nur gelüftet und Staub gewischt werden. Oder reden wir über eine Wiedergeburt? Aber bedeutet eine Geburt - und sei es eine Wiedergeburt, naheliegend bei einer Wieder-Eröffnung - nicht zwangsläufig einen kompletten Neuanfang ..? Die Entstehung von etwas gänzlich Verschiedenem, wiewohl Ähnlichem? Mir scheint ein anderer Begriff passender. Derjenige des Wiedererwachens. Des Erweckens - des Aufwachens einer schlafenden Loge. Schlafend, weil Erschöpfung eintrat, weil Müdigkeit sich einschlich, weil Mattigkeit zur herrschenden Stimmung wurde. Aufgrund äußerer Umst...

Eröffnung Tanz in den Mai

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Wie heißt es doch so schön in einem altbekannten Maienlied? „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus.“ In diesem Sinne begüße ich Sie als Bürgermeister alle ganz herzlich zu unserem diesjährigen Tanz in den Mai! Ich hoffe, dass auch Sie all Ihre Sorgen heute zu Hause gelassen haben und wir nun gemeinsam ein rauschendes Fest feiern. Darauf freue ich mich sehr. Liebe Bürgerinnen und Bürger, es wird Mai! Endlich sind wir die kalten und nassen Tage so gut wie los! Und neben dem sich ankündigenden warmen Wetter dürfen wir uns diesen Mai auf ein begeisterndes Finale in der UEFA Europa League freuen! Der dicke Strickpulli wird gegen ein Trikot getauscht, und der warme Winterschal trägt nun die Farben der Lieblingsmannschaft. Was sich in dieser Mainacht bereits durch Beisammensein, Freude und Feier ankündigt, findet erfahrungsgemäß spätestens beim Fußballfinale am 18. Mai seinen Höhepunkt. Unser heuti...