Posts

Posts mit dem Label "Rede als Mutter" werden angezeigt.

Gedicht zur Hochzeit von Mutter für Sohn

Bild
Bräutigam-Mutter-Gedicht Ein persönliches Gedicht zur Hochzeit ist ein sehr schönes Geschenk. Hochzeits­glück­wünsche als Reim können Sie auch als Hochzeitsrede vortragen. Zum Beispiel, wenn Ihr Sohn heiratet: Mein lieber Sohn - und Bräutigam ! 🙂 Meine liebe Schwiegertochter! Liebe Hochzeitsgäste. Ab jetzt soll hier aus meinen Reimen kurz eine kleine Rede keimen – ihr Lieben, hört nur her, ich trau mich und werd jetzt mütterlich-erbaulich; doch nicht zu sehr – denn Übermaß verdirbt den Hörern stets den Spaß, und außerdem hört einer hin – voll strengem Germanistensinn -, der jedes Silbenknattern spürt, was zu Irritationen führt. Ich weiß ja, mein Sohn hat Temperament, das sich zuweilen ungehemmt und destruktiv dem Ding zuwendet, und dieses Dinges Sein beendet – so will ich erst gar nicht riskieren, mich hier in „Faxen“ zu verlieren! Nein, jetzt wird in medias res gegangen – und mit der Rede richtig angefangen –, zumindest mit ...

Lustige Brautmutter-Rede kurz und gefühlvoll

Bild
Lustige Rede zur Hochzeit der Tochter Meine liebe Tochter! Mein lieber Schwiegersohn. Liebe Hochzeitsgäste! Meine Hochzeitsrede als Mutter der Braut beginne ich mit einem Spruch der Liebe: „Wie wunderbar ... Den Kopf auf die Schulter des geliebten Wesens legen zu können. Und zu spüren, wie die Liebe die Müdigkeit vertreibt.“ Meine liebe Tochter Eva, mein lieber Schwiegersohn Adam: Wie wunderbar … Dass ihr euch gefunden habt! Das sage ich nicht, weil ich gerade eine Brautmutter-Rede halte. 🙂 Sondern, weil ich mich von Herzen über eure Hochzeit freue! Meine Glückwünsche zu eurer Hochzeit kommen von Herzen. Ich freue mich, dass ihr beiden einen Partner fürs Leben gefunden habt. Einen geliebten Menschen. Den man auch selbst stützen und unterstützen kann. Es ist wichtig, sich gegenseitig eine starke Schulter zu bieten. Deshalb mögt ihr euch allzeit anstecken. Natürlich bloß nicht mit einem Virus. 🙂 Sondern? ...

Hochzeitsrede Eltern

Bild
Ansprache  für Eltern zur Heirat des Kindes (komplette Vorlage, zum Beispiel als gemeinsame Rede der Brauteltern) Der Vater beginnt: Ja, meine lieben, verehrten und werten Hochzeitsgäste! 🙂 Mutter: Und - vor allem: Liebe Eva, lieber Adam - Hauptpersonen bei diesem Feste! 🙂 Vater: Für alle, die uns Eltern nicht kennen sollten: Neben mir steht nicht etwa die Schwester der Braut - sondern ihre Mutter und meine Frau. 🙂 Jetzt wisst ihr, warum die Braut so wunderschön aussieht. 🙂 Ihr Aussehen hat sie zum Glück nicht vom Papa geerbt! 🙂 Mutter: Ach, mein Mann … 🙂 Charmant wie immer! 🙂 Dieses hier anwesende männliche Elternteil färbt sich übrigens seine Haare auch nur grau, um etwas älter auszusehen ..! Damit ihn keiner nach seinem Ausweis fragt, wenn er sich noch nach 22 Uhr ein Bier bestellen will. 🙂 Vater: Meine liebste Gattin hat wie immer recht. 🙂 Doch im Ernst, liebe Gäste: Als Eltern wollen wir heute zur Hochzeit keinen lu...

Hochzeitsgedicht als Mutter der Braut

Bild
Gedicht als Brautmutter Liebe Eva, lieber Adam – liebe Hochzeitsgäste! Im Rittersaal hier auf Schloss Muster-Eck startet meine Tochter in ihr Eheglück! 🙂 Meine Eva, heute bist du's Ritterfräulein hier. 🙂 Nein ... eine strahlende Königin, das sag ich dir! Schon als Kind warst du ein Sonnenschein, immer fröhlich – und nur selten allein! Auch kommunikativ warst du schon in jüngsten Jahren … 🙂 Deine Mitteilungsfreude durften wir sehr früh erfahren …! 🙂 Du hast mit deinem Lachen viele Herzen getroffen, schon als kleines Mädchen warst du so lieb und so offen. Sehr beliebt warst du auch, hast Freundschaften geknüpft – und heute nun … bist du in dein schönes Brautkleid gehüpft! 🙂 Für Adam, deinen König – dein Schatz! Er ist so mutig und voller Kraft – hat als Rettungssanitäter schon so viele Einsätze geschafft. Adam, dein Herz ist groß, deine Liebe ist echt – für Eva bist du der allerbeste Knecht – 🙂 ähm, nein, anders: 🙂🙂🙂🙂 Adam, dein Herz ist groß, deine Liebe ist rein – für Ev...

Hochzeitstoast (Goethe)

Bild
Beispiel Hochzeitstoast Liebes Brautpaar - liebe Hochzeitsgäste! „Das Kalte wird warm, der Reiche wird arm, der Narre gescheit: Alles zu seiner Zeit.“ Dieser Hochzeitstoast stammt von mir. Nur ein kleines bescheidenes Beispiel für meine lyrische Ader. ☺ Nein, der Hochzeitstoast stammt von Goethe. ☺ Ein Mann, der es schon immer verstanden hat, mit seinen Worten den Nagel auf den Kopf zu treffen. Denn auch auf euch beide, liebes Brautpaar , passt dieses Zitat ganz hervorragend. Ihr habt heute einander in Liebe das Ja-Wort gegeben - obwohl viele sich sicher gewesen sind, es wäre noch zu früh. Doch, Adam und Eva, ihr wisst ganz genau: Jetzt ist eure Zeit! Weil ihr einander unendlich liebt! Und allein das ist es, was zählt. Deswegen erheben wir nun unsere Gläser auf euch - denn das ist der schönste Teil bei einem Hochzeitstoast! ☺ ( ... )

Rede zum 18. Geburtstag

Bild
Ihre Rede zum 18. schreibe  ich  für Sie ( gratis testen ). Sie finden hier auch gute Rede-Beispiele: ➜ Rede als Eltern, Großeltern etc. zum 18. Geburtstag   ➜ Eigener 18. Geburtstag (Begrüßungsrede/Dankesrede) 1. Beispiel Rede 18. Geburtstag (als Mutter, Vater, Großeltern ...) Gedicht Liebe Geburtstagsgäste und - na klar: ☺ Liebes Geburtsta g skind ☺ - liebe Sandra !   Heute ist ein schöner Tag zum Feiern, denn es gibt nichts mehr zu verschleiern: Geschafft hast du die Ausbildung endlich - und auch die Voll j ähri g keit erreicht dich. ☺ Mit 18 kannst du nun überallhin kutschieren und dein Erwachsenendasein zelebrieren. ☺   Ordentlich bist du, liebe Sandra, und auch voller Humor - doch schreib dir für ab 18 meine Worte hinters Ohr: ☺ Zielstrebig sollst du bleiben und so g ewissenhaft ! In deinem Beruf hast du vieles schon geschafft.   Aber noch viel mehr wartet auf dich im Leben. Du sollst immer auf Wolke 7 schweben!   Heute ist ei...

Worte an meine Tochter zur Hochzeit

Bild
Die Mutter gratuliert ihrer Tochter mit humorvollen Worten zur Heirat Meine liebe Tochter Julia! Mein lieber Schwiegersohn Julius. Liebe Hochzeitsgäste! Meine ersten Worte an meine Tochter sagte ich ganz tief drinnen zu mir. Als meine Tochter geboren wurde … Wisst ihr, was ich mir da gedacht habe? Nicht an Glückwünsche zur Hochzeit für Tochter und Schwiegersohn. 😉 Sondern ich dachte mir: „Oh … Meine Tochter sieht ja genauso aus wie Oma!“ ☺ Ja, meine liebe Tochter! Als du damals als Baby so süß und winzig in meinen Armen lagst – da sahst du, wie jedes Baby, auch ein bisschen verschrumpelt aus … ☺ Und so schoss es mir damals durch den Kopf: „Sie sieht ja aus wie meine Oma!“ ☺ Das hat sich nun wirklich geändert. ☺ Wie wir alle auch heute sehen – wo du als strahlende Braut vor uns stehst! Hätte ich damals gedacht, dass du, meine kleine Julia, eines Tages mal deinen großen Romeo finden wirst? ☺ „Und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.“ Aus Shakespeares „Romeo und...

Lustige Hochzeitsansprache

Bild
Hochzeits­ansprache (lustig) als Mutter oder Vater der Braut/des Bräutigams Liebes Brautpaar ! Wir sind heute hier, und ich halte eine kurze Hochzeitsansprache, um eure Liebe zu feiern. Wir treffen uns an einem Ort, der dafür wie geschaffen ist, liebe Hochzeitsgäste. Eine Insel im Meer ... Unter der strahlenden Sonne des Südens. Ich habe das Gefühl, diese Sonne und dieses Meer … Das sind Symbole. Wir schreiben Ihre Hochzeitsansprache. Probieren Sie es jetzt kostenlos aus! Symbole für die Liebe zwischen Braut und Bräutigam . Die Sonne ist der Stern, unter dem eure strahlende Liebe wächst und gut gedeiht. Das unendliche Meer steht für das unendliche, ewige Glück zu zweit. Und der Wind ist das Schicksal, das euch auf eurem Boot in die gute gemeinsame Zukunft führt. Nun, liebe Gäste, diese Worte in meiner Hochzeitsansprache klingen vielleicht nach einem Märchen aus dem „Alf Laila Wa Laila“ - aus Tausendundeiner Nacht. Doch, liebes Brautpaar : Ich kenne ...

Hochzeitsrede Bräutigammutter

Bild
Rede als Mutter des Bräutigams Mein geliebter Sohn Adam! Meine liebe Schwiegertochter Eva! Liebe Hochzeitsgäste. Als Mutter vom Bräutigam fasse ich mich kurz mit meiner Hochzeitsrede - zu diesem Fest der Liebe. Liebe, so sagt man, ist eine tolle Krankheit. Man muss immer zu zweit ins Bett! 🙂 Ja, ihr beiden wisst ganz genau, wovon ich spreche - nicht wahr, liebes Brautpaar? Und das nicht nur, weil ihr beide aus dem weiß-bekittelten Gewerbe kommt. Sondern auch, weil ihr einander heute euer Ja-Wort gegeben habt. Eine Überweisung in die Ehe sozusagen. Obwohl das ja schon eine ziemlich schwere Geburt war ... stimmt’s oder hab ich recht, ihr beiden? 🙂 Denn die Planung dieser Hochzeit, liebe Gäste, war die bisher größte Herausforderung für Braut und Bräutigam . Doch ihr habt es hervorragend gemeistert. Ebenso, wie ihr alles weitere in eurem Leben meistern werdet! Zum Beispiel euren Umzug in die USA. Gemeinsam schafft ihr beiden alles! Und das sa...

Rede als Mutter des Bräutigams

Liebe Eva! Lieber Adam!  Liebe Gäste. "Doppelt hält besser", so sagt man. Und heute kann man das sogar im doppelten Sinne verstehen - denn wir haben gleich zwei Gründe zum Feiern. Erstens einen stolzen Geburtstag – und zweitens, was nun wirklich alles andere in den Schatten stellt: Euer Ja-Wort, liebes Brautpaar ! Ihr beiden seid wirklich eine bezaubernde Doppelung, Adam und Eva – denn ihr beide liebt einander von ganzem Herzen und allein das ist es, was zählt. Das gibt dem Wort "Doppelherz" doch gleich eine ganz neue Perspektive. 😉 Ihr Lieben, wir alle, die heute hier sind, hoffen, dass euer Glück für immer doppelt gemoppelt sein möge - denn ihr habt es wirklich verdient. (...)

Sohn heiratet (Hochzeitsgedicht)

Bild
Ihr Sohn heiratet? Als Mutter oder Vater können Sie ein persönliches Hochzeitsgedicht schenken. ✔ Individuell gereimte Hochzeits-Glück­wünsche können Sie auch als Hochzeitsrede vortragen: Mein lieber Sohn! Meine liebe Schwiegertochter! Liebe Hochzeitsgäste. In höchsten Tönen könnte ich jetzt schwärmen und all die schönen Geschichten wieder aufwärmen - die ich hab erlebt mit dir, mein lieber Sohn – der Grund, warum dieser Tag ist auch mein größter Lohn! Schon als Kind hast du allen den Kopf verdreht. Und alles Lebenswichtige schon im Vorfeld ausgespäht! Du nahmst nie ein Blatt vor den Mund – und tatest schon mit 2 gern deine Meinung kund. 🙂 Ja, wenn der Nachbar eben hässlich war ... Dann hast du es ausgeträllert, wie eine ganze Vogelschar. 🙂 Und auch deiner Schwester warst du immer ein guter Bruder. Obwohl sie dir gegenüber auch mal war ein kleines Luder! 🙂 ( ... ) Wie gefällt Ihnen dieses Hochzeitsgedicht, wenn der Sohn heiratet...

Ansprache Brautmutter (Hochzeitsansprache)

Bild
Beispiel: Mutter der Braut zur Hochzeit der Tochter Meine liebe Tochter Lilli! Mein lieber Schwiegersohn Adam! Liebe Hochzeitsgäste. Für meine Ansprache als Brautmutter habe ich Blumen mitgebracht. ☺ Blumenstrauß überraschend hervorholen Warum? Blumen sagen manchmal mehr, als man denkt. Doch nur mehr wenige Menschen sprechen die Blumensprache. Ich schon. ☺ Was sagen diese Blumen zu dir, meine liebe Tochter? Deine Namensverwandte, liebe Lilli - die Lilie ... Sie ist das Symbol der Reinheit. Eine Fuchsie steht für guten Geschmack. Und schenkt man jemandem Basilikum, so heißt das: „Alles Gute.“ Liebe Lilli, lieber Adam, ich habe für euch als Brautmutter vor meiner Rede einen Strauß zusammengestellt, der ebenfalls spricht – und euch alles Gute wünscht: Die roten Rosen in der Mitte sind dornenlos – und symbolisieren die leidenschaftliche, aufrichtige Liebe in eurer nun schon langjährigen Beziehung. Umgeben werden sie von weißen Chrysanthe...

Ansprache Bräutigammutter

Ansprache Bräutigammutter Liebes Brautpaar - liebe Gäste! Die Veilchenbar hat die Welt verändert! Zumindest eure Welt, Adam und Eva, denn dort ist es um euch geschehen. Eigentlich müsste man sie umtaufen in Vergiss-mein-nicht-Bar ... Schließlich konntet ihr einfach an nichts anderes mehr denken, als aneinander! Ich als Mutter des Bräutigams muss sagen: Ihr beide hättet es, was den Ort des Kennenlernens betrifft, gar nicht besser treffen können. Auch, wenn du, Adam, die durch die Blume - in diesem Fall durch das Veilchen - gesagte Botschaft nicht sofort begriffen hast ... Denn in Persien gilt das Veilchen als Vorbote der Liebe - und auch bei uns gilt seine Farbe, Blau, als Zeichen der Treue. Damit will ich sagen, ihr beiden: Ich bin ganz sicher, ihr werdet ein Leben in Treue und Vertrauen führen. Seite an Seite, egal, was auch kommen mag. Weil ihr einander von Herzen liebt. (...)