Posts

Posts mit dem Label "Verein" werden angezeigt.

Grußwort zum Vereinsjubiläum

Bild
Als Vereinsvorsitzender bei der Festveranstaltung Hier sehen Sie ein Musterbeispiel eines Grußworts, das Sie als Vereinsvorsitzender bei Ihrem Vereinsjubiläum nutzen können. Ein schriftliches Grußwort für Ihre Festschrift finden Sie hier. Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr’n – liebe Mitglieder und Freunde unseres TSV Germania! Gestatten Sie mir, dass ich Ihnen eine Geschichte erzähle. Die Geschichte unseres TSV Germania - eines Vereins, der seit nunmehr 100 Jahren ein Leuchtturm in unserer Gemeinde ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat der TSV Germania Höhen und Tiefen erlebt, doch eines blieb stets unverändert: Der unerschütterliche Zusammenhalt und die Leidenschaft seiner Mitglieder! Meine Damen und Herren, lassen Sie uns gemeinsam auf die Meilensteine zurückblicken, die den TSV Germania zu dem gemacht haben, was er heute ist. Wie ein roter Faden zieht sich der Erfolg durch die Vereinsgeschichte! Sei es der Aufstieg der Fußba...

Grußwort zum Vereinsjubiläum (Festschrift)

Bild
Als Vereinsvorsitzender zum 100. Jubiläum Hier sehen Sie ein Musterbeispiel eines Grußworts, das Sie als Vereinsvorsitzender für Ihre Festschrift nutzen können. Ein Grußwort für Ihre Rede bei Ihrer Festveranstaltung finden Sie hier. Liebe Mitglieder, liebe Freunde des TSV Germania, 100 Jahre TSV Germania! Ein stolzes Jubiläum, das uns mit Freude und Dankbarkeit erfüllt. 1924 von einer Gruppe sportbegeisterter Menschen gegründet, hat sich unser Verein im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil unserer Gemeinde entwickelt. In den vergangenen 100 Jahren haben unzählige Mitglieder, Trainer und Funktionäre mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft dazu beigetragen, den TSV Germania zu dem zu machen, was er heute ist: Ein Verein mit einem vielfältigen Sportangebot für Jung und Alt, in dem gelebte Gemeinschaft und der Spaß am Sport im Vordergrund stehen. Mit Stolz blicken wir auf die vielen Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler zu...

Begrüßungsrede Adventskonzert

Bild
Rede zur Konzert-Eröffnung und Begrüßung der Gäste Sehr geehrte Damen und Herren - liebe Musikfreunde! Es freut mich - und ich danke Ihnen - dass Sie heute am Sonntagabend zu unserem Adventskonzert in die Sankt-Beispiel-Kirche gekommen sind. Im Namen aller anwesenden Männer darf ich zur Begrüßung sagen: Unser Adventskonzert ist sicherlich eine gute Alternative zu dem Rosamunde-Pilcher-Weihnachtsspecial, das jetzt gerade im Fernsehen läuft. 😉 Und den anwesenden Damen danke ich, dass Sie heute trotzdem bei uns sind! 😊 Ich begrüße Sie alle - Damen wie Herren und natürlich auch die Kinder - ganz herzlich im Namen von unserem Musikverein! Wir alle wissen: Musik, die geht direkt ins Ohr! Und deshalb lehne ich meine Begrüßungsrede jetzt auch an die Musik an – und mache eine lange Symphonie daraus. Damit meine Rede zum Adventskonzert auch schön lange im Gedächtnis bleibt. 😊 Also, machen Sie sich bitte schon mal auf viele Strophen gefasst. Unser Chorleiter fre...

Lustige Nikolaus-Rede für Erwachsene

Bild
Was sagt der Nikolaus zur Begrüßung ? Gereimte Nikolaus-Rede z. B. für Vereine u. Senioren Ihr seht, es ist wahr, was man vom Nikolaus erzählt: Der Nikolaus besucht alle, die Großen und die Kleinen! Ich rede zu den Menschen auf der ganzen Welt! Und besonders gern ..? Zu den Sportvereinen! Geschenke bring’ ich, das ist Tradition. Doch der Nikolaus-Sack, den ich schlepp’, ist bei der ganzen Aktion oft ein echtes Handicap! Nein, ich flieg’ nicht wie der Weihnachtsmann mühelos im Rentierschlitten an. 🙂 Besser als jede Nikolaus-Vorlage: Mit Jahrzehnten Berufserfahrung als Redenschreiber helfe ich Ihnen persönlich bei Ihrer Nikolausrede. Probieren Sie es einfach aus! Gratis und unverbindlich. Mit so 'nem Sack geht man nicht flanieren, ihr versteht mich da sofort - das fällt schon unter "hart trainieren...

Humorvolle Rede zur Gründungsfeier

Bild
Sehr verehrte Damen und Herren – liebe Gäste bei unserer Gründungsfeier ! Sie haben vielleicht schon mal die durchaus humorvolle Geschichte gehört von dem Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütet ... Plötzlich taucht in einer großen Staubwolke ein Cherokee-Jeep auf ... und hält direkt neben ihm an. Der Fahrer des Jeeps, ein junger Mann in Brioni-Anzug, Cerutti-Schuhen und Ray-Ban-Sonnenbrille – er steigt aus und fragt: „Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben – bekomme ich dann eins?“ Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe und sagt ruhig: „OK, in Ordnung.“ Der junge Mann parkt seinen Jeep, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht ins Internet auf die NASA-Seite, scannt die Gegend mit Hilfe seines GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel-Tabellen mit einer Unmenge an Formeln. Schließlich druckt er einen 150-seitigen Bericht auf seinem Hightech-Minidrucker aus, dreht sich zum Schäfer um und sagt: ...

Damenrede (lustig + kurz)

Bild
Muster-Beispiel Damenrede (lustig) Hochverehrte Damen! Damit meine ich unsere charmante weibliche Bedienung an den Tischen. 🙂 Meine Herr'n ..! Gemäß unserer guten Tradition haben wir jetzt unsere Damenrede und somit den schönen Augenblick erreicht, in dem wir in unserer Burschenschaft kurz über das reden können, was uns letztlich am meisten interessiert: Frauen! 🙂 Wobei wir ja in der glücklichen Lage sind, dass wir auch offen und ehrlich sagen können, was wir über Frauen denken. Wir müssen uns also nicht auf YouTube still und heimlich die lustige Damenrede von Loriot anhören, ein lustiges Gedicht oder irgendwelche Witze über Frauen allein im Internet herunterladen. 🙂 Nein, wir können hier gemeinsam ganz offen über unsere Damen reden und auch Witze machen. Denn bei unserer Herrenrunde hören unsere Damen ja nicht zu. 🙂 Ein Umstand, der auch dem Erfolg unserer Damenreden gewiss nicht abträglich ist ..! 🙂 Aber - kurze Damenrede, langer Sinn: 🙂 Wenn ...

Lustige Vorstellung der eigenen Person

Bild
Beispiel Vorstellungsrede ✔  eigene Person  Ja, nun zur Vorstellung meiner Person, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr'n, liebe Vereinskameraden - liebe Gäste! Für alle, die noch gar nicht wissen, welche lustige Person sie hier eingeladen haben: Ich stell mich kurz vor. Ich bin nicht der Osterhase. ☺ Ich bin der Adam! Das war zu kurz? Okay: Ich bin seit dieser Saison der neue Jugendleiter – und damit die verantwortliche Person, dass unsere 1. Mannschaft jede Menge geniale Nachwuchsspieler bekommt! Was ist dafür notwendig? Engagement! Was bedeutet Engagement für euch? Was ist eure Vorstellung von Engagement? Für mich heißt das: Dass man als Spieler nicht nur zum Spielen in den eigenen Verein kommt. Sondern dass man auch mal Jugendtrainer wird oder Schiedsrichter. Oder ein paar Spieler mal ein Trainingslager mit den Kindern machen. Das kann lustig sein - ist jedoch nicht immer lustig. Doch es ist immer wichtig! Warum wäre das so unheimlich wi...

Gründungsrede (Muster)

Ja, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr’n – liebe Badmintonfreunde! Ich begrüße Sie und euch alle ganz herzlich zur Gründungsfeier unseres neuen Vereins 1. SV Beispiel! Ich verspreche, den Ball in meiner Gründungsrede flach zu halten – sprich: Meine Gründungsrede wird sehr kurz! ☺ Liebe Freunde, warum sind wir alle so besonders fasziniert vom Badmintonspiel? In einem Yonex-Jahrbuch fand ich ein passendes Zitat dazu: Ein guter Badmintonspieler hat demnach unter anderem die Schlagstärke eines Schmiedes ... Die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters ... Und die Nervenstärke eines Sprengmeisters. ☺ Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig gute Badmintonspieler. ☺ Aber auch hier gilt: Der Weg ist das Ziel! Das beim Badminton notwendige Streben nach all den genannten Fertigkeiten fördert die Kondition, schult die Bewegung … Und macht riesigen Spaß! ☺ Vor allem gemeinsam. Deswegen gründen wir heute unseren Ve...

Eröffnung Stiftungsfest (Rede)

Werte Brüder, bei unserem Stiftungsfest gilt es, eine Reaktivierung zu feiern, quasi eine Wieder- Eröffnung - aber was bedeutet dieser Begriff? Eingemottete Schlachtschiffe werden reaktiviert, verletzte Körperglieder werden reaktiviert. In beiden Fällen geht es darum, erneut den vorgesehenen Dienst zu tun. Die Voraussetzungen sind in der Regel gegeben - für die Reaktivierung des Gästezimmers zum Beispiel muss nur gelüftet und Staub gewischt werden. Oder reden wir über eine Wiedergeburt? Aber bedeutet eine Geburt - und sei es eine Wiedergeburt, naheliegend bei einer Wieder-Eröffnung - nicht zwangsläufig einen kompletten Neuanfang ..? Die Entstehung von etwas gänzlich Verschiedenem, wiewohl Ähnlichem? Mir scheint ein anderer Begriff passender. Derjenige des Wiedererwachens. Des Erweckens - des Aufwachens einer schlafenden Loge. Schlafend, weil Erschöpfung eintrat, weil Müdigkeit sich einschlich, weil Mattigkeit zur herrschenden Stimmung wurde. Aufgrund äußerer Umst...

Rede Vereinskamerad (Geburtstag)

Muster-Beispiel ✅ Gedicht-Rede zum Geburtstag im Verein (lustig) Ja, lieber Vereinskamerad Adam! Zu deinem Geburtstag hast du auch deine Kameraden vom Verein eingeladen. Dafür möchte ich dir heute - im Namen aller Mitglieder in unserem Verein - danke sagen! Wir dachten, als deine Einladung uns erreichte: "Natürlich kommen wir!" ☺ Wir alle, besonders natürlich der gesamte Vorstand, wir gratulieren dir! Und nun ... werd mir bloß nicht bang. ☺ Nur eine kurze Rede möcht’ ich halten – sie wird bestimmt nicht zu lang! ☺ Doch lang wird’s sicher heute beim Geburtstag, deiner Feier! Da wird’s ganz bestimmt spät. Doch das macht auch dir bestimmt nichts aus ... Bist ja auch in unserem Verein einer, der bei Festen immer als Letzter geht! Doch der ganze Beispiel-Verein, in dem du Mitglied bist, weiß, wie man Geburtstag feiert und fröhlich ist! Beim nächsten Mal indes koche lieber einen Tee. Denn bekannt scheußlich schmeckt ja dein Schützenkaffee ..! ☺ ...

Ansprache zum 80. Geburtstag

Lieber Adam! Liebe Gäste! Ihr seht, ich hab hier für meine Ansprache zum Geburtstag einen tollen Mann mitgebracht ..! - Pappfigur hochhalten - Dieser Mann ist zwar aus Pappe ... Aber er gibt mir wenigstens keine Widerworte! Am liebsten würd’ ich den Pappkameraden direkt mit nach Haus’ nehmen. Aber er ist für dich, lieber Adam! Wie man sieht, hat er eine schöne Zahl auf dem Rücken: die " 80 "! Das Entscheidende aber ist, liebe Gäste: Ich hab mir sagen lassen, die meisten Tore beim Fußball fallen – statistisch gesehen - in der 90. Spielminute! Und sogar ich weiß, lieber Adam: Ein Spiel dauert keine 80 Minuten – sondern 90 – und meistens ist auch noch ne Verlängerung drin! Genau das soll dir dieser Mann sagen, lieber Adam. Er sagt dir - und wir wünschen es dir alle: Spiel weiter! 80 ist noch gar nix! 90 ist das Mindeste ... und ne Verlängerung kriegst du auch noch hin! ( ... )

Jahreshauptversammlung/Generalversammlung (Verein)

Bild
Beispiel-Rede ✔ Abteilungsleiter zur Jahreshauptversammlung Liebe Vereins-Mitglieder - liebe Kameraden - liebe Freunde! Als Abteilungsleiter heiße ich euch herzlich willkommen zu unserer Jahreshauptversammlung und danke unserem 1. Vorsitzenden für die freundliche Einladung! Was haben wir im vergangenen Jahr erlebt? Die wohl längste Reaktionszeit unserer Vereinsgeschichte. Denn in einem Fall hat es geschlagene neun Monate gedauert, bis wir als Helfer vor Ort waren …! Wir wurden nach neun Monaten gerufen – und durften dann bei der Geburt eines kleinen Prachtkerls behilflich sein! Ein echter Wonneproppen war das – und wir waren dabei! Nun … neun Monate, das ist eine lange Zeit. Aber manchmal, wir alle wissen das – manchmal können neun Minuten länger dauern als neun Monate. Bei einem Schlaganfall zum Beispiel. Oder bei einem Herzinfarkt. Ich muss das euch jetzt bei der Jahreshauptversammlung nicht im Detail erklären …  Denn wir bei uns im Verein wissen ja: Die Chan...

Geburtstagsrede auf Kegelvater (Reim)

Lieber Adam! Du bist unser Kegelvater nun schon seit so vielen Jahren – führst unser fideles Dutzend ganz sicher – und sehr erfahren! So achtest du beim Kegeln auch auf die nötige Disziplin, wenn wir deine „Kegelkinder“ zu sehr in Gesprächen dem Sport entfliehn' ..! Dann heißt es weise: „Kegeln ist jetzt angesagt!“ Die Gespräche werden dann von uns sofort auf später vertagt! Sympathisch macht dich auch deine Großzügigkeit. Dies nicht nur manchmal - sondern zu jeglicher Zeit. Mit dem Segelboot geht es gerne auf manch schöne Tour, erlebst auf dem Wasser Entspannung und Erholung pur. ( ... )

Weihnachten im Verein (Begrüßung)

Gedicht zu Weihnachten ✔ (Beispiel: Weihnachtsfeier Gesangverein) Liebe Sangesfreunde - liebe Gäste! Extra zu Weihnachten, für euch alle hier im schönen Muster-Heim – da gibt’s eine Weihnachtsrede , vorgetragen von mir – als Reim! Als Vorsitzender in unserem Verein seit recht kurzer Zeit halte ich jetzt für euch einige besinnliche Worte bereit. Also, herzlich willkommen zur Weihnachtsfeier in diesem Jahr – vielen Dank fürs Erscheinen, ihr seid auch heute alle da! Genauso wie auf den Probeabenden in bekannter Runde, ist euer zahlreicher Besuch für mich die schönste Kunde! Wo man singt, da lass dich gerne nieder – und stimme mit Freude und Freunden ein in schöne Lieder ..! Jede Woche wird gemeinsam gesungen mit voller Kraft. Eine wunderbare Gemeinschaft. Mit vereinten Stimmen geschafft! Unsere Chorgemeinschaft darf nun an Heiligabend die Christmette begleiten – mit unserem Gesang können wir so den Zuhörern ein wunderschönes Fest bereiten! ( ... )

Geburtstag des Vorsitzenden

Liebe Gäste! Vor wenigen Wochen hat die Zeitschrift „Brigitte“ ein schönes Dossier herausgebracht. Über die große Liebe! Und dazu hat es auch gleich eine ganze Buchreihe gegeben - über die größten Liebesromane der Welt. Deshalb bin ich überrascht, dass die meisten hier mich ansehen und mir zuhören. Denn ich bin eigentlich sicher gewesen, dass alle ihre Nase in der Zeitschrift haben würden. Aber so wie es aussieht, habe ich ja Glück. Ich denke, das liegt an Ihnen, verehrter Herr Vorsitzender! Schließlich ist heute Ihr großer Tag und alle wollen Ihren Geburtstag miterleben. Und ich bin mir sicher: Das wird hier heute nicht „Schlaflos in Seattle“ - sondern „Schlaflos in Musterstadt“! Denn Herzklopfen, feuchte Hände und glänzende Augen, die sind hier heute auch garantiert. Wie im schönsten Liebesroman! Ja, in solchen Büchern, da können wir immer mit Begeisterung lesen, was Liebe möglich machen kann. Zwei Liebende überwinden den leidenschaftlichen Hass ihrer bei...

Eröffnungsrede (Beispiel Konzert)

Bild
Muster-Vorlage ✓ Eröffnungsrede Beispiel Konzert Sehr verehrte Damen und Herren - liebe Musikfreunde! Herzlich willkommen - zur Eröffnung unseres großen Konzertabends! Mich freut es - und ich danke Ihnen -, dass Sie alle so zahlreich in die Beispiel-Halle gekommen sind! Im Namen aller Musiker vom Muster-Musikverein begrüße ich Sie und euch ganz herzlich! Auf dem Weg hierher zu unserem Frühjahrskonzert sah ich Krokusse, Schneeglöckchen und andere Frühlingsblumen blühen. Da fiel mir folgender Spruch ein: „Das Frühjahr ist die schöne Jahreszeit. Weil der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.“ 😊 Doch ich sage Ihnen: Bei Ihnen, liebe Musikgenießer, wird die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance haben! Denn die tollen Musiker hinter mir haben einen so bunten Strauß von Melodien für Sie zusammengestellt … der so richtig erfrischt und wach macht! Ich muss sagen, ich finde heute mindestens zwei Dinge wunderbar. Erstens sehen wir eine Menge Gäste. Das ...

Rede Kongress-Eröffnung

Bild
Beispiel Eröffnungsrede Konferenz (Beispiel Sport-Konferenz) Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr’n! Zur Eröffnung unsere Strategie-Konferenz betone ich eines ganz ausdrücklich: Wir treffen uns hier an der richtigen Stelle! Warum? Schon der Name unseres Konferenz-Orts sagt es: "Rochus" ..! Der Schutzpatron und Nothelfer gegen Pest, Cholera - und alle sonstigen Seuchen. Liebe Gäste, unser Strategie-Kongress hier im Rochus-Club ist - was ...? Ein Nothelfer gegen die Pest und die Cholera der leeren Kassen. Und ein Nothelfer gegen die Seuche, die Mitgliederschwund heißt! Mit Strategiemaßnahmen können wir die Mitgliederzahl in jedem Verein verdoppeln. Nur, dann hört man manchmal Bedenken - auch im Vorfeld unserer Konferenz: "Mitgliederzahl verdoppeln, das ist ja schön und gut ... Nur:  Wenn ich doppelt so viele Mitglieder habe, dann muss ich länger auf den Platz warten ..!" Liebe Tennisfreunde: Gerade hier im Rochusclub sehen wir, was ein mitg...

Rede als Vereinsvorsitzender

Bild
Rede als Vereinsvorsitzender ✔ Muster-Beispiel Grußworte/Reden Verein Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herr'n! Liebe Vereinsmitglieder - liebe Sportkameraden! Liebe Gäste. In dem Jahr, als der Sportverein SV Muster-Beispiel e. V. seine ersten Schritte in die Welt des Sports wagte ... In jenem Jahr schrieb Joachim Ringelnatz einen schönen Satz - der uns heute noch wunderbar in den Ohren klingt. Ich möchte diesen Satz in meiner Jubiläumsrede nennen - Zitat: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit - und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit.“ Liebe Sportkameraden. Seit nun fast einem ganzen Jahrhundert schon stärkt unser Verein unermesslich viele Arme, Rümpfe und Beine – und vertreibt alle Einsamkeit. Sorgt für Zweisamkeit, Zweisamkeiten, Dreisamkeiten ..! Und das schaffen wir nun in unserem schönen Verein nicht erst seit 90 Minuten. Sondern schon seit 52,5 Millionen Stunden – seit 100 Jahren, liebe Sportfreunde! Dafür haben wir...

Begrüßungsrede Stiftungsfest (Verbindung)

Rede zur Begrüßung beim Stiftungsfest (Muster-Beispiel Verbindungsrede) Liebe Bundesbrüder! Liebe Farbenbrüder! Liebe AHAH! Sehr geschätzte Gäste! Im Namen der Aktivitas des Corps Muster-Beispiel begrüße ich Sie und euch alle von Herzen! Herzlich willkommen hier auf einem Schloss, wo Wolfgang Amadeus Mozart seinerzeit notierte - Zitat: „Ich fand hier lauter junge Leute, und durchaus Leute von guter Lebensart. Weder Säufer, weder Spieler, weder liederliche Lumpen.“ Nun - das gilt ja wohl nach wie vor ..! 🙂 Jedenfalls heute bei unserem Stiftungsfest . Meistens. 🙂 Auch ich sehe hier lauter junge Leute von guter Lebensart - Junge und Junggebliebene! Dabei ist es doch erstaunlich, dass ein uralter Verein diese jugendlich-frische Versammlung zu Stande gebracht hat ... Unsere Burschenschaft ist ja schon fast so alt, dass Mozart damals bei uns Mitglied hätte sein können ..! 🙂 Und ich denke, er wäre bei uns Mitglied geworden. Denn - und das betone ich ausd...

1. Vorsitzender Jahreshauptversammlung

Beispiel-Rede ✔ als 1. Vorsitzender zur Jahreshauptversammlung (Verein) Herzlich willkommen zu unserer Jahreshauptversammlung, liebe Vereins-Mitglieder - liebe Kameraden - liebe Freunde! "Das Einzige, worauf es beim Bergsteigen ankommt, ist das Erlebnis." Von wem stammt dieses Zitat? Der Alpinist Anderl Heckmair - er gehörte zu den Erstbesteigern der Eiger Nordwand - hat den Satz einmal gesagt. Dieses Zitat scheint mir passend für unsere Jahreshauptversammlung von unserem Verein. "Das Einzige, worauf es beim Bergsteigen ankommt, ist das Erlebnis." Es gibt noch einen zweiten Punkt, auf den es beim Bergsteigen ankommt. Wir alle hier, die wir hier unserem Alpenvereinshaus versammelt sind, haben eine große Gemeinsamkeit: Unser Anliegen ist es, dass das Bergsteigen für die Menschen nicht nur ein Erlebnis ist. Sondern ein möglichst sicheres Erlebnis! Wobei wir alle wissen: Ein völlig risikoloses Unterwegssein in den Bergen gehört zu den Utopi...